In Weimar Literatur atmen


Weimar, die Stadt von Schiller und Goethe, lädt jeden Besucher dazu ein, Geschichte und Literatur auf Schritt und Tritt zu erleben. Die ehrwürdigen Gebäude, klassische Architektur und das literarische Erbe verleihen Weimar einen einzigartigen Charakter für Literaturfreunde. Hier scheint es, als ob einem die Klassiker bei jedem Spaziergang förmlich begegnen.

Besonders laden hier auch viele kleine Buchhandlungen und gemütliche Cafés dazu ein, tief in die Welt der Bücher einzutauchen. In Weimars nostalgischen Gassen trifft man überdies regelmäßig auf Reiseleiter, die ihre Grüppchen durch die Stadt führen, um das kulturelle Erbe erfahrbar zu gestalten. Für zahlreiche Schülerinnen und Schüler wird ein Besuch in Weimar zu einem solch besonderen Erlebnis, dass ihre Begeisterung für die deutsche Sprache und Literatur nachhaltig geweckt wird. Die vier städtischen Jugendherbergen sind daher immer gut gebucht und eine beliebte Ausflugsdestination für Schulklassen aus ganz Deutschland.

Schatzkammer Anna Amalia Bibliothek

Ein Höhepunkt für Literaturfreunde ist die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Dieses beeindruckende Gebäude beherbergt nicht nur eine außergewöhnliche Sammlung von Büchern, die durch ihre Vielfalt und Größe besticht, sondern auch unzählige literarische Schätze, die durch ihre Einzigartigkeit und historische Bedeutung hervorstechen. Alle Werke warten nur darauf, entdeckt zu werden.

Während meines letzten Besuchs habe in einer jener Sammlungen nach Inspiration für meine Lieder gesucht und bin auf eine wahre Goldgrube an Gedichten gestoßen, welche mich tief berührt haben. Diese literarische Klaviatur erweist sich als Geschenk für alle Kreativen und Sprachliebhaber.

Sollten Sie sich wünschen, Weimar zu erleben und in die Welt der Literatur einzutauchen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne für Tipps und Empfehlungen zur Verfügung!

Auf der Webseite der Stadt Weimar können Führungen gebucht werden:

Stadtführungen in Weimar zu Schauplätzen der Literatur


Die Schätze für literarische Weltenbummler jeglicher Couleur werden von der Stiftung Klassik verwaltet. Dort können auch vorab Tickets gekauft werden.

Stiftung Klassik Weimar
Burgplatz 4
D-99423 Weimar

+49 3643 545400
info@klassik-stiftung.de
klassik-stiftung.de

Eine grosse Baustelle in Weimar macht das Stadtschloss aus. 2036 soll es vollständig restauriert sein und bestimmt auch zu einem Besuchermagnet werden.

Die Adresse der Jugendherberge in Thüringen, beispielsweise jene DJH am Thüringer Waldrand via diesem Link führt zu einem behaglichen Fachwerkhaus.
Hierzu können via nachfolgender Adresse der Zentrale Buchungsanfragen gestellt werden:

Thüringer Jugendherbergsverband e.V.
Straße der Nationen 3
D- 99091 Erfurt

+49 361 562100
info@thueringer-jugendherbergen.de
Jugendherberge Thüringen


Die Links innerhalb des Textes führen zu den entsprechenden Räumlichkeiten und Orten auf der Weltkarte.

🪶

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert